Diese Datenschutzrichtlinie ist für die Besucher unserer Webseite ("Sie") von wesentlicher Bedeutung, um besser zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, die wir durch Ihre Nutzung dieser Webseite erhalten. Wir empfehlen Ihnen, jeden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder anderweitig verarbeiten.
Diese Webseite ist Eigentum von:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die Sie möglicherweise als natürliche Person identifizieren können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verarbeitungen, die auf einer anderen Webseite als dieser erfolgen.
Der Inhaber der Webseite ('wir', 'uns', 'unser') ist:
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 25. Mai 2018.
Wir können diese Richtlinie, wenn wir es für notwendig halten, von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu wieder zu lesen.
Die Aktualisierung kann wesentliche oder geringfügige Änderungen enthalten. Wesentliche Änderungen können Ihre Rechte und Pflichten bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beeinflussen (z.B. wenn wir einen neuen Zweck der Verarbeitung entwickeln und einen neuen Service auf unserer Webseite installieren).
Geringfügige Änderungen haben keinen Einfluss auf Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. sprachliche Korrekturen oder Verbesserungen, neue Schriften oder Stile).
Wenn wesentliche Änderungen auftreten, werden Sie vorab ordnungsgemäß informiert, so dass Sie sich die Zeit nehmen können, die Änderungen zu überprüfen, bevor die Aktualisierungen umgesetzt werden.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können wir zwei Arten von Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
Zur Verarbeitung der oben genannten Daten verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Dies ermöglicht die Verbesserung der Funktionalitäten unserer Webseite, die Vermarktung unserer Produkte und die Bereitstellung von Inhalten von Dritten. Um mehr über die von uns auf unserer Webseite verwendeten Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das berechtigte Interesse an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um Ihre allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern, um die regelmäßige Funktionalität unserer Webseite weiterzuentwickeln, zu sichern und zu erhalten und um auftretende Bedrohungen zu vermeiden.
Wir verarbeiten die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Geräts, um die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unserem Server zu ermöglichen und Ihre ungefähre Geolokalisierung zu ermitteln, die für die weitere Anpassung der Dienste verwendet werden kann (z.B. um geeignete Inhalte für Ihre bevorzugte Sprache und spielbezogene Inhalte bereitzustellen, die in Ihrem Land legal sind). Wir verwenden diese Informationen auch für analytische Zwecke (z.B. um zu berechnen, wie viele Besucher aus bestimmten Ländern/Regionen auf unsere Webseite kommen).
Die Verarbeitung von Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem ist notwendig, um die regelmäßige Bereitstellung unserer Dienste für Sie zu gewährleisten. Außerdem können wir diese Art von Daten benötigen, um eventuell auftretende technische Probleme zu lösen.
Für statistische Zwecke können wir Daten über Ihre Aktivitäten auf unseren Partner-Webseiten verarbeiten, was für den legitimen Zweck der Berechnung unserer Einnahmen wichtig ist. Diese Art von Informationen über Sie werden mit anderen ähnlichen Daten gruppiert, um Statistiken über die Nutzung unseres Dienstes zu erstellen.
Wir sorgen regelmäßig dafür, dass Ihre Daten auf dem neuesten Stand gehalten und sicher gespeichert werden. Um dies zu erreichen, wenden wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor versehentlichem oder unrechtmäßigem Verlust, Veränderung, Diebstahl, unberechtigter Offenlegung oder Zugriff, unberechtigter Nutzung, möglichen Datenschutzverletzungen und gegen alle anderen rechtswidrigen Formen der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Basierend auf den Geschäftsanforderungen und Sicherheitsanforderungen wenden wir Einschränkungen der Zugriffskontrolle auf Ihre personenbezogenen Daten an. Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten wird nur geschulten und autorisierten Mitarbeitern gewährt, deren Kenntnisse und Fähigkeiten für die Verarbeitung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten erforderlich sind.
Für weitere Informationen zu diesen Rechten oder wenn Sie uns eine Anfrage bezüglich Ihrer Rechte zusenden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an
Sie können sich auch an die dänische Datenschutzbehörde wenden: Datatilsynet, Borgergade 28, 5, DK-1300 Kopenhagen K.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf dieser Webseite vorgenommen werden kann, betrifft Sie und Ihre personenbezogenen Daten. Daher sind Sie eine betroffene Person nach dem geltenden EU-Datenschutzgesetz, nämlich der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"). Als betroffene Person sind Sie berechtigt, Rechte auszuüben, die durch die DSGVO garantiert sind, was im folgenden Abschnitt erläutert wird.
Wir gelten als Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO. Als Datenverantwortlicher sind wir verpflichtet, Ihre Daten mit größter Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die uns bei der Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Analytik, Entwicklung, Marketing). Sie werden Ihre personenbezogenen Daten notwendigerweise verarbeiten, um die Aufgaben zu erfüllen, die wir ihnen übertragen.Wie in der DSGVO definiert, sind diese Dritten als Datenverarbeiter zu betrachten. Die Datenverarbeiter werden auf der Grundlage der entsprechenden Datenschutzvereinbarungen, die erstellt wurden, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, in die Verarbeitung einbezogen.
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, werden wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sicherstellen.
Es gibt drei Kategorien von Empfängern aus Drittländern, an die Ihre Daten übermittelt werden können: